Universitätsstr. 90, 44789 Bochum
(0234) 28253030
atz@fundk-bochum.de

Beratung und Ablauf

Beratung und Ablauf

1

Kontaktaufnahme zum ATZ Bochum

Bei Interesse an einem Therapieplatz rufen Sie uns an (0234-28253030) oder senden Sie uns bitte eine E-Mail an atz@fundk-bochum.de mit
folgenden Angaben:


Vor- und Nachname
Adresse
Geburtsdatum
Diagnosedatum


Wir vereinbaren einen Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch. Hier können Sie Ihre Anliegen schildern und mehr über unsere Arbeit erfahren. Diese Gespräche werden von Isabel Hesse oder Teresa Jünner geführt.

2

Antragstellung zur Kostenübernahme

Wenn Sie eine autismusspezifische Förderung wünschen, können Sie direkt die Kostenübernahme beim zuständigen Amt (LWL, Sozialamt, Jugendamt*) stellen.


Es reicht bei den Sozial- und Jugendämtern ein formloses Schreiben.

Für den LWL finden Sie die Antrags-Vorlagen hier:
Kinder (Online-Antrag / Formular herunterladen)
Erwachsene (Online-Antrag / Formular herunterladen)


* LWL = Vorschulkinder, Erwachsene
Jugendamt = ab Einschulung, in Bochum alle bei der Clearing- und Diagnostikstelle, sonst bei IQ > 70
Sozialamt = wenn keine Clearingstelle vorhanden ab Einschulung IQ < 70

3

Kostenübernahme durch das Amt

Nachdem der Kostenträger (das zuständige Amt) die Therapie bewilligt hat, bekommt in der Regel das ATZ eine Kopie zugesendet. Bitte geben Sie uns trotzdem gerne noch einmal Bescheid, sobald Sie die Zusage bekommen haben. Daraufhin setzen wir Sie umgehend auf unsere Warteliste.

4

Warteliste und Therapiestart

Sobald ein Therapieplatz frei ist, melden wir uns telefonisch oder per Mail (je nachdem, welcher Weg Ihnen lieber ist) bei Ihnen. Dabei besprechen wir den Therapiestart und was für den Beginn wichtig ist.